Insgesamt wird ein wegweisendes Leuchtturmprojekt nachhaltiger, autonomer und intermodaler Verkehrsmittel initiiert, das unser verborgenes Potential weithin sichtbar macht und eine neue Art der Wirtschaftsleistung in unsere Region bringt.
Stephan Dose, Bürgermeister von Schleswig
Als ich vor ungefähr 1 1/2 Jahren den Geschäftsführer der Ostseefjord Schlei besuchte, stellte er mir auch kurz die Idee der Unleash Future Boats GmbH vor. Ich sagte gleich meine Unterstützung zu.
Petra Nicolaisen, Mitglied des Bundestags
Wir betrachten die Vision autonomer Boote als große Chance für den Standort Deutschland im internationalen Wettbewerb. Für unseren Standort ein großer Gewinn! Wir unterstützten die Unleash Future Boats GmbH, die in ihrer Pionierrolle die Standortvorteile sichtbar machen.
Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei Schleswig-Holstein
KI, autonomes Fahren und Assistenzsysteme - Innovation für die Schifffahrt! Die Unleash Future Boats GmbH wird die erste digitale Werft und durch das Infrastrukturprojekt wird Innovation für die Bevölkerung erlebbar.
Dr. Johannes Ripken, DiWiSH Clustermanagement / WTSH GmbH
Das Projekt ist höchst innovativ und richtungsweisend. Es liefert gut durchdachte Lösungsansätze für aktuelle und zukünftige Probleme. Wasser- und Luftverschmutzungen sowie CO2-Emissionen, wie sie derzeit von der Schifffahrt verursacht werden, sind keine Themen für diese Boote.
Mathias Heintz, AktivRegion Amt Südangeln
Unleash Future Boats zeigt auf, wie unsere Zukunft nachhaltig gestaltet werden kann. Eine Resonanz zwischen MINT-Bereich, sozialem und ökologischem Engagement von Fridays4Future, sowie der Erfahrung die Zukunft selbst in eine positive Richtung lenken zu können.
Paul Auls, Schulleiter der Domschule Schleswig
Das Unternehmen Unleash Future Boats GmbH hält eine aus meiner Sicht hoch innovative Lösung parat, um unsere Herausforderungen in der Infrastruktur nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten, sowie unserem Standort Schleswig-Hosltein gesamtheitlich einen Schub in die Zukunft zu geben. Entsprechend unterstützen wir als Landesregierung das Projekt.
Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei Schleswig-Holstein
Das geplante Pilotprojekt, eine wasserstoffbetriebene Fähre, die perspektivisch autonom fahren soll, auf der Schlei verkehren zu lassen, führt zu einer erheblichen Attraktivitätssteigerung der gesamten Region und wird als Reiseanlass gewertet.
Max Triphaus, Geschäftsführer der Ostseefjord Schlei GmbH
Modernste Technologie unter einsatz von KI, grüner Infrastruktur auf Basis von Wasserstoff und das UENSCO-Weltkulturerbe können gemeinsam Zukunft und Vergangenheit an der Schlei erlebbar machen.
Astrid Eggert, UNESCO Welterbe Koordinatorin
Copyright 2021 - Unleash Future Boats GmbH - All rights reserved